UNSERE FREUNDE
Projekte von Freiwilligen, die jeder kennen muss, der mit Asylsuchenden, vorläufig Aufgenommenen und Flüchtlingen zu tun hat.

WANDERN FÜR ALLE
Wandern - die perfekte Plattform, um unkompliziert neue Kontakte zu knüpfen und dabei Deutsch zu sprechen. Im Freiwilligenprojekt "Wandern für alle" sind MigrantInnen und Einheimische zusammen unterwegs. Immer mit dabei: Viele, viele Mazay-TeilnehmerInnen.

HEKS@HOME
Heks@home ermöglicht Migrantinnen mit geringen Deutschkenntnissen ein Praktikum in einem deutschsprachigen Haushalt. Win-Win! Mazay-Teilnehmerinnen haben sehr viel profitiert!

DEUTSCH ZENTRAL
Deutsch zentral ist die grösste von Freiwilligen betriebene Deutschschule in Bern. Die Kurse sind kostenlos und für Personen, die keine anderen Kurse finanzieren können.

FRABINA
Die Fachstelle frabina berät binationale Paare und betreibt dienstags den Café-Treff an der Kapellenstrasse 24a mit uns zusammen.
GRATIS DEUTSCHKURSE
Wir empfehlen Mazay-TeilnehmerInnen folgende Deutschkurse von Freiwilligen:
Deutsch Zentral: Kurse von der Alphabetisierung bis zum Niveau B1, je 2x pro Woche plus Hausaufgaben, nach Lehrmittel.
Schule Morillon (keine Webseite): Kurse in Kleingruppen, A1 bis B1, Vorbereitung auf Zertifikatsprüfungen, 2x pro Woche plus Hausaufgaben.
denk:mal - Autonome Schule Bern: Niederschwellige Deutschkurse, täglich, unverbindlich, ohne Anmeldung.
Deutsch-Lernfoyer Länggasse: Niederschwelliger Unterricht in Kleingruppen, super für eher Schulungewohnte, Montagnami.
Zentrum 5: Niederschwellige Deutschkurse, nur für Frauen.
AKTIVITÄTEN
Unsere Lieblingsangebote:
Interkultureller Wanderverein: Wanderungen im Kanton Bern, ÖV-Kosten werden bei Bedarf übernommen.
Sonnenhaus Ziegler: Kleiderspenden sortieren für Geflüchtete, die es noch nicht hierher geschafft haben, Freiwilligenarbeit, 1x pro Woche.
Werkstatt 77: Offene Werkstatt für vorgegebene oder eigene Projekte, 3x pro Woche offen.
Fitness-Training: Kostenloses Gruppentraining für Kraftausdauer, jeden Donnerstagabend.
Kletterprojekt MaxiBloc: Bouldern für Kids und Erwachsene mit Hilfe von Profis, jeden Freitagabend im O'Bloc.
BERATUNGSANGEBOTE
Diese Beratungsangebote nutzen wir:
Papilio: Der Verein bildet ein Netzwerk aus Fachpersonen aus dem psychologischen, psychotherapeutischen und sozialpsychiatrischen Bereich und vermittelt Therapieplätze an Geflüchtete.
Berner Schuldenberatung: Berät überschuldete Privatpersonen, in unserem Fall Asylsuchende, die Opfer von Betrugsversuchen geworden sind.
ANWÄLTE UND RECHTSBERATUNG
Mazay-Mitglieder empfehlen bei rechtlichen Anliegen folgende Anwälte und Fachstellen:
Kostenlos:
Rechtsberatungsstelle für Menschen in Not: Oft die erste Anlaufstelle bei einem negativen Asylentscheid, nehmen nicht jeden Fall.
Telefonische Beratung der Flüchtlingshilfe: Für rechtliche Fragen und Auskünfte.
Beratungsdienst humanitäre Visa Rotes Kreuz: Unterstützung bei Gesuch für humanitäre Visa.
Bezahlte Anwälte im Asylbereich:
Michael Steiner, Bern
Advokatur 4a, Bern
Rechtsanwaltbüro Gabriel Püntener, Bern (keine Webseite)